Gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung

Führung bedeutet auch, sich um die Gesundheit seiner Mitarbeitenden zu kümmern. Hier erfährst du, wie sich die Gesundheit der Führungskraft auf die Mitarbeitenden auswirkt, wie man gesund führt und wie man einen Arbeitsplatz gesund gestaltet. Du erfährst auch, wie du einen Arbeitsplatz sicher und gesund nach der Arbeitsstättenverordnung und unter Berücksichtigung des Arbeitsschutzes ausstattest: Maus, Tastatur, Beleuchtung, Arbeitsplatz Schreibtisch, Büro Schreibtisch, Luftfeuchtigkeit, Raumluft, Bürostuhl, Monitor, Webcam, PC, Laptop.

Eine gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihren Erfolg. Lernen Sie hier, wie Sie Ihre Arbeitsbedingungen gesund gestalten können.

Gesundheit der Führungskraft

Führungskräfte in der unteren und mittleren Führungs- bzw. Leitungsebene sind häufig denselben organisatorischen und sozialen Stressoren ausgesetzt wie ihre Mitarbeitenden. In diesem Artikel erfährst du, wie sich dies auf die Gesundheit der Führungskräfte auswirken kann und welche Gegenmaßnahmen es gibt.

Gesundheit der Führungskraft ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Es geht darum, wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter gesund, motiviert und leistungsfähig führen können. Erfahren Sie hier, wie Sie gesundheitsfördernde Führung praktizieren und welche Vorteile sie für Sie und Ihr Unternehmen hat.

Gesundheit und Führung

Führung und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Das Führungsverhalten wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheit der Mitarbeitenden aus. Dieser Artikel zeigt, wie sich die Gesundheit der Führungskraft auf die Mitarbeitenden auswirkt.

Gesundheit und Führung sind eng miteinander verbunden. Wie du als Führungskraft die Gesundheit deiner Mitarbeitenden fördern und gleichzeitig deine eigenen Ressourcen stärken kannst, erfährst du hier. Mit aktuellen Informationen, Tipps und Best-Practice-Beispiele zu gesundheitsfördernder Führung in der modernen Arbeitswelt.