Hast du dir einmal überlegt, was Führen überhaupt bedeutet außer organisieren, strukturieren, delegieren, fachliche Expertise zeigen und alles im Griff zu haben? Sicherlich sind dies Fähigkeiten, die sehr wichtig sind als Führungskraft.
Aber fehlt da nicht etwas?
Wir zeigen dir in den folgenden Beiträgen, was du beachten solltest, wenn du eine wirklich gute Führungskraft sein möchtest.
Es mag uns eigenartig erscheinen, zunächst zwei Begriffe aus dem alltäglichen Sprachgebrauch näher anzusehen. Aber für das Verständnis einer Führungskraft ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen.
Als Führungskraft wird eine Person in leitender Stellung bezeichnet, die Einfluss auf operative und strategische Entwicklungen eines Unternehmens hat. Neben ihrer Sachverantwortung hat sie auch Personalverantwortung.
Die deutsche Sprache schweigt sich aber über die Bedeutung von Führung im Begriff der Führungskraft weitgehend aus. Deshalb behelfen wir uns mit dem Begriff “Leadership“, der mittlerweile sogar in den deutschen Duden aufgenommen wurde. Im Englischen wird Führung in Leadership und Management unterschieden:
Management bedeutet, die Dinge in die Hand zu nehmen.
Leadership hingegen ist eine sehr dynamische Reise, auf der die Führungskraft versucht
Dr. Stephen Covey, Autor des internationalen Bestsellers “Die 7 Wege zur Effektivität”, das über 20 Millionen mal in 38 Sprachen verkauft wurde, beschrieb die Unterscheidung zwischen Management und Leadership sehr passend mit folgender Metapher:
Management ist Effizienz beim Erklimmen der Erfolgsleiter; Führung bestimmt, „(…) ob die Leiter an der richtigen Wand steht”.
Fazit:
Führung ist kein haptischer, mechanischer Ablauf. Sondern eine dynamische Reise, in der Führungskräfte die Aufgabe haben, etwas voranzubringen.
Führung ist eine sehr komplexe Aufgabe. Dr. James MacGregor Burns, der Pulitzer-Preis-Träger und Universitätsdozent zum Thema Leadership Studies, sagt: Führung ist einer der am meisten beobachteten, jedoch auch am wenigsten verstandenen Phänomene dieser Welt.
Doch keine Sorge: In den weiteren Beiträgen wirst du ganz einfach an das Thema Führung herangeführt.
Nachdem nun geklärt ist, was sich hinter dem Begriff “Führen” verbirgt, wird sich der nächste Beitrag damit beschäftigen, was du als Führungskraft unbedingt brauchst.
Prof. Dr. Rudolf Steigers Führungshandbuch ist nicht zufällig einer der größten Erfolge im Bereich der Management- und Leadership-Literatur:
Klarheit in den Gedanken, Knappheit im Ausdruck, leichte Lesbarkeit und schnelle Umsetzbarkeit zeichnen die Menschenorientierte Führung auch in der neuesten, überarbeiteten 15. Auflage aus.
42,00 €
„Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey sind ein absolutes Ausnahmebuch. Mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren gehören die „Die 7 Wege zur Effektivität“ zu den wichtigsten und einflussreichsten Büchern, die jemals geschrieben wurden.
24,90 €
Spürst du ab und zu eine gewisse Unzufriedenheit im Team, fehlende Motivation und Eigenverantwortung deiner Mitarbeiter? Fühlst du manchmal Unsicherheit bezüglich deiner Führungsrolle - oder möchtest einfach generell mit mehr Leichtigkeit und gleichzeitig erfolgreicher führen?
Dann ist dieses Buch von Birgit Stülten genau das Richtige für dich!
14,95 €