Im folgenden Artikel wird dargestellt, was eine moderne Führungsphilosophie bedeutet und wie sie sich auf die Mitarbeitenden auswirkt.
Bislang lag das Hauptaugenmerk beim Thema Führung auf den Methoden und Fachkompetenzen der Führungskraft. Dies hat sich aufgrund der multikomplexen, digitalisierten Welt verändert und der Fokus liegt nun mehr auf den Mitarbeitenden, der Persönlichkeit der Führungskraft und damit auf ihrer Begeisterungsfähigkeit und Offenheit.
Die neue Haltung der Führungskräfte:
Führungskräfte, die eine Führungsphilosophie leben, die eine mitarbeiterorientierte Führung in den Vordergrund stellen, rücken vor allem folgende Aspekte in den Vordergrund:
Das ist sehr viel - bringt aber auch sehr viel Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO erhob in seiner Studie Digital Leadership - Führung in der digitalen Transformation Dimensionen von Führung in unserer mittlerweile digitalisierten Arbeitswelt.
Diese Dimensionen sind die Flexibilisierung und Ausgestaltung von Führungsfunktionen, die Herausforderungen im Alltag, die Kompetenzen von Führungskräften sowie die Führung und Zusammenarbeit im Hinblick auf die Digitalisierung. In dieser Studie konnte Folgendes ermittelt werdenDas Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO erhob in seiner Studie Digital Leadership - Führung in der digitalen Transformation auch, was Führungskräfte von heute über ihre Aufgabe denken.
38 Prozent der befragten Führungskräfte halten es in Zukunft für weniger erstrebenswert, eine Führungsfunktion zu übernehmen. Nur 9 Prozent sprachen sich für eine Steigerung der Attraktivität der Führungsposition aus. Dieser Ausblick ist sehr bedauerlich, denn gute Führung ist durchaus umsetzbar, wenn man sein Führungsverständnis nachhaltig verändert. Eine Führungsaufgabe zu übernehmen ist gerade für junge Führungskräfte eine Chance, es von Beginn an anders und besser zu machen. Die Übernahme einer Führungsposition lässt sich nicht nur mit erhöhten Anforderungen und Herausforderungen verbinden, sondern auch mit Chancen:Fühlen Sie sich auch oft von den steigenden Ansprüchen der modernen Arbeitswelt gestresst? Und dabei möchten Sie so gerne als starke Führungskraft vorangehen, Ihre Mitarbeiter zu mehr Produktivität motivieren und damit noch erfolgreicher sein?
Egal ob Nachwuchsführungskraft oder alter Hase – dieses Buch zeigt, wie Sie durch die Anwendung moderner Führungsprinzipien Ihren Mitarbeitern Freiraum und Zufriedenheit schenken.
14,99 €
„Führung und Selbsttäuschung“ zeigt anhand einer unterhaltsamen und lehrreichen Erzählung über eine Führungskraft, wie Selbsttäuschung unser Leben beherrscht, welchen Schaden sie anrichtet und – am wichtigsten – was wir dagegen tun können. Die Leserinnen und Leser lernen, wie sie ihr ihnen angeborenes Gespür das, was richtig ist, konsequent nutzen, um ihre Beziehungen im Berufs- und Privatleben entscheidend zu verbessern. So profitieren sie im Hinblick auf Konfliktlösung, Motivation, Eigenverantwortung, Teamarbeit und Ergebnissteigerung von den umfassenden Forschungserkenntnissen, welche die Neuauflage dieses internationalen Bestsellers bietet.
45,73 €
Die Entwicklung einer neuen Arbeitswelt erfordert ein Umdenken auf der Managementebene. Selbstführung und die Motivation von Mitarbeitenden zur Entwicklung von Zukunftskompetenzen und Selbstorganisation ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunft. Basierend auf psychologischen Erkenntnissen und fundierten Erfahrungen in der Führungskräfteentwicklung zeigt die Autorin anhand von konkreten Praxisbeispielen und Herausforderungen, wie wir Führungskompetenzen gezielt entwickeln können und Mitarbeitende und Teams dabei unterstützen können, Schlüsselkompetenzen für die Zukunft zu entwickeln.
39,95 €