Eine Führungskraft zu werden, hat nichts mit Schicksal zu tun. Wenn du eine Führungskraft werden willst, musst du aktiv werden, ein Netzwerk aufbauen. Du musst zeigen, wofür du stehst und deine Karriere in die Hand nehmen. Unendlich abzuwarten, schadet dir und verzögert deinen Aufstiegswunsch.

Karriere bedeutet Können, nicht Glück

Dieser Beitrag gibt dir wertvolle Tipps, wie du vorgehen kannst, um dein Können zu zeigen und aufzusteigen.

Viele Arbeitnehmende sind der Ansicht dass die Beförderung auf Initiative des Arbeitgebers erfolgt. Aber dem ist nicht so! Es ist wichtig dem Arbeitgeber offen zu kommunizieren, dass Interesse besteht, um bei Personalfragen im Fokus des Arbeitgebers zu bleiben. Passiv darauf zu Warten und heimlich zu hoffen, dass man befördert wird, ist nicht förderlich.

Ob du eine Führungskraft wirst, hängt also nicht von der Laune der Natur ab, sondern ganz allein von dir.

Im Folgenden verrate ich dir 3 wertvolle Tipps, wie du deine Karriere ankurbeln kannst.

Inhaltsverzeichnis

Tipp 1: Werde aktiv

  • Zeige Initiative, Engagement und Teamgeist. Warte nicht darauf, dass dir gesagt wird, was zu tun ist. Ergreife die Initiative und schlage Verbesserungen vor. Oder kommuniziere deine Ideen zu Projekten oder Arbeitsabläufen. Zeige, wie deine Ideen dem Team und dem Unternehmen nutzen. Zeigen auch, dass du bereit bist, mehr zu tun, als von dir erwartet wird: Zeige Teamgeist, indem du mit anderen zusammenarbeitest. Du schaffst dadurch Synergien und zeigst, dass du gemeinsame Ziele verfolgst. Hilf deinen Kollegen und Kolleginnen und engagiere dich in Arbeitsgruppen oder Ausschüssen.

  • Übernehme Verantwortung: Zeige deiner Chefin oder deinem Chef, dass du bereit bist, mehr Verantwortung zu übernehmen und eine Führungsrolle einzunehmen. Dabei ist es besonders wichtig, dass du Eigenverantwortung für deine Arbeit zeigst, Fehler eingestehst und daraus lernst, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu tragen.

Tipp 2: Baue ein Netzwerk auf und zeige für was du stehst

  • Baue Netzwerke und Beziehungen auf. Um befördert zu werden, musst du nicht nur durch deine Arbeitsresultate überzeugen. Du musst auch dafür sorgen, dass du gesehen und geschätzt wirst. Dafür ist es wichtig, ein gutes Netzwerk aus Kollegen, Kolleginnen, Vorgesetzten, Kundinnen, Kunden und anderen Kontakten aufzubauen und zu pflegen.

  • Nutze die Gelegenheiten für fachlichen Austausch. Tausche dich mit Kolleginnen, Kollegen in Teamsitzungen, Projekten oder auch Arbeitskreisen aus, damit man sieht, was für eine Expertise du mitbringst. Durch den Austausch erweiterst du auch dein Wissen.

  • Gebe Feedback und hole Feedback für dich ein. Damit zeigst du aktiv Interesse und du kannst dich besser einordnen. Du weißt damit, wie deine Unterstützung und dein Engagement ankommen.

  • Biete deine Unterstützung an. Nicht zu aufdringlich, aber ehrlich gemein und professionell. Das ist ein besonderes Zeichen von Engagement und zeigt Teamgeist.

Tipp 3: Aufsteigen braucht Zeit - aber schiebe es nicht unendlich auf

Je nach Unternehmensstruktur kann eine Beförderung schnell gehen. In manchen Fällen dauert der Aufstieg aber auch länger.

  • Gucke auch andere Stellenangebote an. Nutze die für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen komfortable Arbeitsmarktsituation und gucke dich in Ruhe auch bei anderen Firmen nach geeigneten Stellen um.

  • Ein Blick auf die Angebote anderer Unternehmen führt dazu, dass du viel über das Anforderungsprofil als Führungskraft in deinem Arbeitsbereich erfährst.

  • Ein Jobwechsel kann sich auch in finanzieller Hinsicht als sehr rentabel erweisen.

  • Spreche deinen Vorgesetzten oder deine Vorgesetzte aktiv an und bekunde Interesse an einer Führungsposition.

  • Schiebe es nicht auf die lange Bank mit deinem Chef oder deiner Chefin über deinen Aufstiegswunsch zu sprechen. Dann solltest du vorher jedoch wissen, welche Anforderungen du mitbringen musst und welche Gehaltsvorstellungen du hast.

Wenn du den Schritt zur Führungskraft gehen möchtest, solltest du zwei Dinge wissen:

  1. Eine Führungskraft zu werden, lohnt sich! Ja, du wirst mehr Verantwortung tragen. Jedoch wirst du auch einen wunderbaren Gestaltungsspielraum erhalten und viele interessante Erfahrungen machen.
  2. Einige wissenswerte Dinge werden sich verändern, über die der Beitrag “Karriere verändert vieles” informiert.
Inhaltsverzeichnis

Frauen als Führungskraft: Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

Dieses Fachbuch ermutigt weibliche Führungskräfte und Fachexpertinnen nun bereits in der 4., überarbeiteten und erweiterten Auflage zum Führungserfolg. Prägnante Praxisfälle liefern konkrete Werkzeuge für die eigene Kompetenzentwicklung. Ein roter Faden aus Reflexionsfragen, Checklisten und aktuellen Beispielen ermöglicht den direkten Transfer in den eigenen Arbeitsalltag. Auch für Personalexperten und -expertinnen geeignet.

26,99 €

Super Produkt

Das überzeugende Vorstellungsgespräch für Führungskräfte: Wie Sie Headhunter, Personalprofis und Top-Manager überzeugen

Führungskräfte müssen im Vorstellungsgespräch sehr hohe Erwartungen erfüllen. Das renommierte Autorenduo Püttjer & Schnierda zeigt, wie Sie als Führungskraft mit Branchen- und Fachkompetenz punkten, auf Stressfragen kontern, ihre kommunikative Kompetenz souverän vermitteln und unternehmerisches Denken und Lösungsorientierung
zeigen.
Mit den 220 häufigsten Fragen und Antworten speziell für Führungskräfte

25,99 €

Super Produkt

Frauen, geht in Führung!: 90 Tage Führungsmuskeltraining

Schaut man sich in Führungsetagen deutscher Unternehmen um, sehen wir tendenziell noch immer zu wenige Frauen. Dieses Buch fragt nicht nach den Gründen. Es fordert die Leserinnen auf, diesen Zustand zu ändern und direkt in die Umsetzung zu gehen. Führung ist ein Muskel, der regelmäßig trainiert werden muss - mental und körperlich. Dafür braucht es einen soliden Trainingsplan, der leicht umsetzbar ist. Die Werkzeuge, Übungen und Tipps sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen von Frauen in Führungspositionen, die die Autorin für dieses Buch interviewt hat. Dieses Buch sprengt Klischees und regt zum gnadenlosen Perspektivwechsel an.

24,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Karriere verändert Vieles

Bereite deine Karriere vor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert